Paartherapie
Themen:
- Überprüfen und Erkennen der partnerschaftlichen Kommunikation
- Nähe-Distanz-Probleme
- Klärung der Erwartungshaltungen und Vorstellungen untereinander
- Überprüfung des eigenen Verhaltens und das des Gegenübers im Streit oder Konflikt (konfliktverschärfende Handlungsmuster erkennen, Beendigung der Streitspirale)
- Umgang mit Konfliktsituationen innerhalb des Beziehung (seelische Probleme, Trennung, Scheidung, Liebeskummer, …)
- Vertrauensverlust (Betrug, Fremdgehen innerhalb der Beziehung, Suchtverhalten des Partners…)
- Beziehungsprobleme durch:
- Eifersucht,
- überzogene Erwartungen,
- Kinder,
- fehlende Ehrlichkeit,
- Bindungsangst des Partners (Beziehungen können nicht gehalten werden, Partner kann scheinbar sich nicht auf den anderen einlassen),
- Emotional Erpressung (Erzeugung von Schuldgefühlen, Druck aufbauen),
- Seelische und körperliche Gewalt,
- Mobbing in der Partnerschaft durch Demütigungen und ständigem Kritisieren,
- Schweigen in der Partnerschaft,
- Respektverlust gegenüber dem Partner (Partner lässt sich gehen),
- Beziehungssucht, Liebessucht (Süchtig nach Zuneigung, Aufmerksamkeit und Bestätigung, Angst vor dem Alleinsein)